PREISTRÄGER 2020
Prof. Dr. Karlheinz Geißler

„Zeit kann man nicht managen, man kann sie nur leben.“ Schon während seiner Forschungs- und Lehrtätigkeiten als Professor für Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten in Karlsruhe, Augsburg und München stellte Prof. Dr. Karlheinz Geißler fest, dass alles einen Anfang und ein Ende hat und somit Zeit ist. Doch anstatt sie bewusst zu leben, entscheiden wir uns meist dafür, dass wir zu wenig davon haben. Die Folge: Termindruck, Stress – und das Gefühl, dass uns die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt. Grund genug für Geißler, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen und die Entstehung von Zeitproblemen zu untersuchen. Heute ist der Autor zahlreicher Bücher wie „Time is Honey“ oder „Die Uhr kann gehen“ einer der bekanntesten Zeitberater Deutschlands.
Zusammen mit seinem Sohn Jonas Geißler betreibt der Preisträger die Firma timesandmore. Das Münchner Institut für Zeitberatung möchte Personen in der Entwicklung ihrer Zeitkompetenzen und Unternehmen bei der Veränderung ihrer Zeitkulturen unterstützen. Karlheinz Geißler ist zudem Mitgründer der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik und Mitinitiator des Projekts „Ökologie der Zeit“ der Evangelischen Akademie Tutzing.