PREISTRÄGER 2015
Robert B. Dilts

Robert B. Dilts, geboren 1955, ist einer der bekanntesten Trainer und Berater im Feld des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). Neben den Begründern Richard Bandler und John Grinder zählt Dilts zu den bedeutendsten Weiterentwicklern des NLP.
Dilts studierte ab 1973 an der University of California in Santa Cruz, wo er 1974 zur Arbeitsgruppe von John Grinder und Richard Bandler stieß. Grinder, der Linguistik an der Universität lehrte, arbeitete zusammen mit dem Psychologen Richard Bandler an Modellen über die Wirkung menschlicher Kommunikation. Dabei griffen sie unter anderem Konzepte aus der Klientenzentrierten Therapie, der Gestalttherapie, der Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaften sowie des Konstruktivismus auf. Ihre Erkenntnisse beschrieben sie ab 1975 in mehreren Publikationen. Damit begründeten Grinder und Bandler das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP), zu deren Weiterentwicklung und Vermittlung Robert Dilts fortan maßgeblich beitrug.
Bis heute hat Dilts mehr als 25 Bücher veröffentlicht und zählt damit zu den produktivsten Autoren im Bereich des NLP. Daneben entwickelte er eine Reihe von Modellen, zu deren bekanntesten die Logischen Ebenen des NLP zählen. Zudem kombinierte er die Systemische Therapie mit NLP und entwickelte so das Systemische NLP.
Anfang der 80er-Jahre war er an der Entwicklung von Lehrplänen und Testverfahren für die ersten NLP-Ausbildungsprogramme beteiligt. Seit 1991 betreibt er zusammen mit Judith DeLozier und Theresa Epstein ein eigenes NLP-Ausbildungsinstitut in Santa Cruz, die NLP-Universität. Robert Dilts arbeitet und lebt mit seiner Ehefrau Deborah Bacon Dilts abwechselnd in Santa Cruz, Kalifornien und Paris.